Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Peuger, Lienhart

Werke | Schreibernennungen

Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2024

Werke 

  1. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein jungeling der welt chind'  (2 Einträge = Gesamtüberlieferung)
  2. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein spruch uber das Ave Maria'  (1 Eintrag = Gesamtüberlieferung)
  3. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein spruch uber das Salve regina'  (1 Eintrag = Gesamtüberlieferung)
  4. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'O münich'  (1 Eintrag = Gesamtüberlieferung)
  5. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Von chlagen der sunten leben'  (1 Eintrag = Gesamtüberlieferung)
  6. Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Von der natur hitz'  (1 Eintrag = Gesamtüberlieferung)
  7. Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury (2 Einträge)

Schreibernennungen 

  1. Lilienfeld, Stiftsbibl., Cod. 21
  2. Melk, Stiftsbibl., Cod. 220 (584; L 3)
  3. Melk, Stiftsbibl., Cod. 235 (639; L 67)
  4. Melk, Stiftsbibl., Cod. 273 (1738; 1767)
  5. Melk, Stiftsbibl., Cod. 808 (813; O 51) (4 Nennungen)
  6. Melk, Stiftsbibl., Cod. 849 (865; P 59)
  7. Melk, Stiftsbibl., Cod. 888 (543; K 14)
  8. Melk, Stiftsbibl., Cod. 970 (347; G 7)
  9. Melk, Stiftsbibl., Cod. 981 (861; P 55)
  10. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1001 (756)
  11. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1569 (615; L 27)
  12. St. Pölten, Diözesanbibl., Cod. 119
  13. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 14901